Zugspitzwanderung
der Klassiker "light"
in 3 Tagen auf des Landes höchster Zinne
Eine Traumtour in einer grandiosen Bergwelt, das erwartet uns bei der etwas leichteren und zeitlich kürzeren 3-tägigen Hüttenrundtour im Wettersteinmassiv. Die Zugspitzwanderung ist und bleibt eine der schönsten Wanderungen im deutschen Alpenraum. Das Highlight bleibt bei dieser "light"-Tour natürlich auch die Besteigung des höchsten deutschen Gipfels mit 2.962 m sein. Bereits der erste Tag beginnt mit einem grandiosen Aufstieg durch die einzigartige Höllentalklamm.
Weiter führt uns diese ausserordentlich schöne Route auf einfachen Wegen durch dicht bewaldete Täler, durch das herrliche Reintal, über sonnige Übergänge und schließlich über das ewige Eis des Schneeferners und mit drahtseilversicherten Stellen durch die Südwand zur Zugspitze.
Atemberaubende Berglandschaft & herrlich gelegene Berghütten
LAND:
Deutschland / Österreich
DAUER DER TOUR:
3 Tage
TEILNEHMERANZAHL:
min. 4 / max. 8
ANFORDERUNGEN:
➚ 1200 Hm, ➘ 1300 Hm , Trittsicherheit und Kondition für 5 bis 6h Wandern am Tag.
TREFFPUNKT:
um 9.00 Uhr am großen Parkplatz Alpspitzbahn/Osterfelderkopf
ANREISE:
wir empfehlen die Anreise mit der Bahn
PREIS: 239,- € p./Pers. | 399,- € p./Pers. bei 2 Personen
Dieses Angebot direkt online oder telefonisch buchen!
LEISTUNGEN inklusive:
LEISTUNGEN exklusive:
TERMINE:
individuelle Anfragen ab 1 Pers. als Privatführung möglich
PROGRAMM & ABLAUF
Tourenplan:
1.Tag:
Die große Tour beginnt am Treffpunkt um 9:30 Uhr an der Talstation der Alpspitzbahn, das sich am besten entspannt mit Bus & Bahn erreichen lässt und führt uns durch die wilde und tosende Höllentalklamm auf die 2015 neu gebaute Höllentalangerhütte 1.387 m. Auf alten Wegen gehen wir weiter zu den Knappenhäusern 1.527 m. Nach kurzer Rast geht es weiter über das Hupfleitenjoch zum 1.651 m hohen Kreuezckhaus.
➚ 1060 Hm, ➘ 150 Hm
2.Tag:
Nach einem kräftigen Frühstück steigen wir heute über den Bernadeinsteig hinunter in das grandiose Reintal. Bei ausreichend Zeit und gutem Wetter ist ein Abstecher zum Stuibenkopf 1.700 m möglich. Vorbei an der Bockhütte 1.010 m wo wir eine gemütliche Rast einlegen, wandern wir auf dem ältesten Pfad in Richtung Zugspitze. Auf breitem Wege erreichen wir schon bald die legendäre Reintalangerhütte mit 1.370 m, auf der wir das 2.te mal übernachten.
➚ 400 Hm, ➘ 600 Hm
3.Tag:
Wir starten sehr früh, denn heute geht es auf den Gipfel! Die dritte Etappe führt uns von der Reintalangerhütte durch das obere Reintal hinauf zu Knorrhütte 2.051 m. Eine kurze Rast und weiter eght es über teilweise markierte aber auch irreführende Alpenstangen in Richtung Zugspitzplatt. Von dort geht es über einen leichten drahtseilversicherten Steig auf den höchsten Gipfel Deutschlands, die Zugspitze 2.962 m. Hier auf dem letzten Abschnitt zum Gipfel ist gute Trittsicherheit gefragt. Nach einer ausreichenden Gipfelrast geht es mit der Zahnradbahn oder der Seilbahn hinunter zum Eibsee. Von dort zurück zum Ausgangspunkt.
➚ 1592 Hm
AlpineAbenteuer.deinfo@alpineabenteuer.de +49(0)151-50 44 6975